Hier geht es zur Übersicht der Reihe, sollte jemand die vorigen Ausgaben verpasst haben. Bei Tag 1 finden sich auch einleitende Worte. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Tag 94
In den Subraum entführt ist eigentlich eine gute Folge. Nur dass der deutsche Titel alles schon verrät. Außerdem ist die Szene, in der der OP-Tisch im Holodeck erschaffen wird, unfreiwillig komisch. Besser funktioniert der beabsichtigte Humor mit Datas poetischer Vorlesung und der Reaktion der Zuhörer. Riker ist super!
Auch der Titel Eine echte Q sagt ja schon alles aus. Gut, das Geheimnis um die von Olivia D’Abo gespielte neue Q wird schnell enthüllt, aber dennoch: Ärgerlich. Die Folge selbst hat sehr vergnügliche Q-Szenen, ist aber auch interessant, weil ein bisschen Einblick ins Q-Kontinuum gegeben wird. Zuerst denkt man, die Geschichte könnte in die Richtung von Der Fall Charlie gehen, aber Amanda ist dann doch deutlich besser erzogen.
Erwachsene Kinder ist höchst vergnüglich. Die Kindversionen der bekannten Figuren sind perfekt besetzt – man kann sich richtig vorstellen, dass aus diesen Mal die erwachsenen Versionen werden. Gut gemacht ist, dass verschiedene Aspekte dieser Transformation angesprochen werden, so wie Miles O’Briens unangenehmes Gefühl, eine Frau zu haben, die nun vielleicht zwölf Jahre alt ist. Herrlich ist Picard, der auf nerviges Kind macht. Und: Die Szenen mit seinem „Daddy“ Riker sind zum Wegschmeißen komisch. Eine tolle Idee, eine tolle Umsetzung, ein wunderschönes Ende mit einer kindlichen Ro, die sich entschließt, ihre Kindheit noch ein wenig auszukosten.
Ein interessanter Gedanke: Die Kids, die hier Picard, Ro Laren, Guinan und Keiko spielen, sind heutzutage etwa so alt, wie die Schauspieler der erwachsenen Versionen damals waren.
Peter Osteried schreibt auch Bücher. Dazu gehören folgende Werke:
Interview mit Marilyn Monroe (Roman)
Die Babylon 5-Chronik – Band #1
Die Babylon 5-Chronik – Band #2
Die Babylon 5-Chronik – Band #3
Die Babylon 5-Chronik – Band #4
Die Babylon 5-Chronik – Band #5
Die Babylon 5-Chronik – Band #6










Er ist außerdem Herausgeber und Redakteur der Zeitschriften MOVIESTAR, MOVIESTAR RETRO, TV SERIEN HIGHLIGHTS und DVD BLURAY SPECIAL aus seinem IMMUNDULA VERLAG.
Die Zeitschriften gibt es auch im Shop beim Verlag in Farbe und Bunt.




