Osterieds Sternenreise

Einmal quer durch Star Trek: #040: Vom Mondbasis-Besuch über den neuen Sender bis zur Jammer-Tirade

© Paramount

Peter Osteried reist durch über 50 Jahre „Star Trek“ und lässt uns an seinem Rewatch teilhaben. Heute Tag 75.

© Paramount

Hier geht es zur Übersicht der Reihe, sollte jemand die vorigen Ausgaben verpasst haben. Bei Tag 1 finden sich auch einleitende Worte. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Tag 75

Die letzte Mission war auch die letzte Folge im ZDF. Die Folge stellte den Abschied von Wesley Crusher vor. Ich war damals ganz froh, dass er weg war, ehrlicherweise muss man aber sagen, er wurde aus der Serie entfernt, als er langsam anfing, halbwegs interessant zu werden. Wil Wheaton wollte die Serie verlassen. Vielleicht, weil er als Wesley nicht gut ankam, vielleicht, weil er andere Herausforderungen suchte, vielleicht weil er dem Druck entfliehen wollte. Wil Wheaton gab über die Jahre einige Interviews zu diesem Thema. Auf jeden Fall tauchte er später als Gaststar noch ein paarmal auf. Seine Abschiedsfolge ist ein Highlight und zeigt Picard und ihn beim Überlebenskampf auf einem Wüstenplaneten. Für Sci-Fi-Fans noch interessant: Gaststar Nick Tate war ein Hauptdarsteller in Mondbasis: Alpha 1.

Das ZDF beendete mit dieser Folge seine Ausstrahlung der Serie. Danach übernahm Sat.1. Das hieß allerdings, dass künftig Werbepausen zu ertragen waren. Schlimmer war aber für mich damals, dass Sat.1 seine tägliche Ausstrahlung wieder von vorne begann. Es dauerte etwa ein halbes Jahr, bis es weiterging. Und dann mit einem Rohrkrepierer wie Das kosmische Band!

Dort trifft man auf zweidimensionale Wesen und auf ein kosmisches Band – beides langweilig. Noch langweiliger ist jedoch, dass Troi ihre empathischen Fähigkeiten verliert. Was folgt, ist eine kontinuierliche Jammer-Tirade, wie schlecht das alles ist. Eine Episode zum Abschalten. Was mich damals auch sofort störte: Picard hat eine neue Synchronstimme. Die gefiel mir erst gar nicht, im Lauf der Zeit lernte ich sie jedoch zu schätzen. Ach ja, Dr. Crusher hat auch eine neue Stimme, aber für sie gab es ja ohnehin nie viel zu tun.

Peter Osteried schreibt auch Bücher. Dazu gehören folgende Werke:

Interview mit Marilyn Monroe (Roman)

Es lebe der Planet der Affen

Es lebe Battlestar Galactica

Die Babylon 5-Chronik – Band #1

Die Babylon 5-Chronik – Band #2

Die Babylon 5-Chronik – Band #3

Die Babylon 5-Chronik – Band #4

Die Babylon 5-Chronik – Band #5

Die Babylon 5-Chronik – Band #6

9783959365130

Er ist außerdem Herausgeber und Redakteur der Zeitschriften MOVIESTAR, MOVIESTAR RETRO, TV SERIEN HIGHLIGHTS und DVD BLURAY SPECIAL aus seinem IMMUNDULA VERLAG.

Die Zeitschriften gibt es auch im Shop beim Verlag in Farbe und Bunt.

Hoch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner