Vom 30. Mai bis 1. Juni steigt im Bonner Maritim Hotel wieder die allseits beliebte FedCon!
In der mittlerweile 33. Auflage bekommt ihr es mit Gaststars wie Jonathan Frakes, Tawny Newsome, Dan Jeanotte, Robert O’Reilly, Robert Duncan McNeill, J. G. Hertzler, Richard Dean Anderson, Michelle Hurd, Michael Shanks oder Ed Speleers zu tun.
Darüber hinaus hat die Con aber wie in jedem Jahr auch tolle Panels und Vorträge zu bieten – einige davon auch von und mit euch wohlbekannten Gesichern von Planet Trek und dem Verlag in Farbe und Bunt. Schauen wir doch mal gemeinsam ins Programm, was unser Team für euch so zu bieten hat.
Freitag, 30. Mai
11:00 Uhr: Lieven Litaer mit „Warum Klingonisch besser ist“ (Beethoven)
12:00 Uhr: Björn Sülter & Reinhard Prahl mit „UFOs und Aliens in Akte X“ (Beethoven)
14:00 Uhr: Joachim Sohn mit „Wie ich Star Trek vor Jesus rettete“ / Lesung (Haydn)
16:00 Uhr: Thorsten Walch mit „Alien-Invasionen im Fernsehen“ (Haydn)
Samstag, 31. Mai
11:00 Uhr: Lieven Litaer mit „40 Jahre Klingonisch“ (Beethoven)
14:00 Uhr: Björn Sülter & Claudia Kern mit „Planet Trek fm live“ (Beethoven)
14:00 Uhr: Thorsten Walch mit „Jedi des wahren Lebens“ (Haydn)
16:00 Uhr: Reinhard Prahl mit „Die Götterwelt in Stargate“ (Beethoven)
20:00 Uhr: Wofgang Ernst mit „Die Geisterschmiede“ (Haydn)
Sonntag, 1. Juni
10:00 Uhr: Björn Sülter, Christian Humberg & Claudia Kern mit „Lets talk TREK“ (Beethoven)
Vorfreude
Ihr findet uns vom Verlag in Farbe und Bunt und von Planet Trek abseits der Panels im Händlerraum Schumann hinten am Fenster an unserem gewohnten Platz.
Mit dabei sind am Stand neben vielen, vielen tollen Büchern Verlags- und Planet Trek-Chef Björn Sülter, die Illustratorin Steffi Kurt, Autorin Pia Fauerbach, Hörbuchsprecher Stefan Wendorf sowie die Autoren Reinhard Prahl und Thorsten Walch.
Zusätzlich habt ihr auch noch die Chance, weitere bekannte Gesichter rund um den Stand und auf der Con zu treffen. Als da wären: Wolfgang Ernst („Geisterschmiede“), M. W. Ludwig („Der Earl von Gaudibert“), Christian Humberg („Gotham Noir“), Jochen Czechowitz („Ich erkenne nur den Großen Wagen“), Lieven L. Litaer („Der kleine Prinz“ und „Alice im Wunderland“ auf Klingonisch), Claudia Kern („Die Babylon 5-Chronik“), Joachim Sohn („Wie ich Star Trek vor Jesus rettete“) und Peter Osteried (u. a. „Mord in Geektown“, „Es lebe Battlestar Galactica“).
Zum Programm abschließend noch ein Hinweis: Kurzfristige Änderungen sind immer möglich. Behaltet daher bitte die Infos auf der Seite der FedCon im Auge. Alle Infos zum Event gibt es hier.
Wir wünschen euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf euch! Bis in einigen Tagen in Bonn!

