Heute stellen wir euch das Team vor, das euch am Stand von "Planet Trek" und vom "Verlag in Farbe und Bunt" auf...
Heute präsentieren wir euch das Programm der beiden Bühnen auf der "German Film & Comic Con" im Dezember.
Heute geht es bei Planet Trek fm um die "German Film und Comic Con" am 2. und 3. Dezember 2023 in Dortmund....
Heute präsentieren wir euch den Hallenplan für die "German Film und Comic Con" am ersten Dezemberwochenende in Dortmund.
Neben Marina Sirtis und Reiner Schöne begrüßen wir mit Benjamin Stöwe noch einen Gast mit "Star Trek"-Hintergrund.
Besprechung der Episode "Under the Cloak of War" aus der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds. Zu Gast: Claudia Kern.
Birgit Schwenger empfiehlt mit "Schaurige Nächte" schaurig-schöne Gruselgeschichten in klassisch britischer Tradition.
Björn Sülter schaut sich den vierten der "Very Short Treks" namens "Holograms All The Way Down" etwas genauer an.
Sven Wedekin macht sich Gedanken darüber, wie "Star Trek" uns den Weg in eine bessere Zukunft ebnen könnte.
Reinhard Prahl hat sich das Spiel "Dreamlight Valley" für euch ganz genau angeschaut.
Besprechung der Episode "Those Old Scientists" aus der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds. Zu Gast: Claudia Kern.
Jochen Czechowitz hat sich diesmal das kultige "Star Trek Customizable Card Game" vorgenommen und berichtet von seinen Erfahrungen ... von früher und...
Birgit Schwenger empfiehlt das dystopische Meisterwerk "Die Parabel vom Sämann" in neuer Übersetzung.
"Star Trek" wird im Dezember wieder eine große Rolle auf der "German Film & Comic Con" in Dortmund spielen. Heute geht es...
Juhu! Netflix erfreut die Fans und rettet "Star Trek: Prodigy"!
Besprechung der Episode "Lost in Translation" aus der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds. Zu Gast: Claudia Kern.
Der heutige Lesetipp von Birgit Schwenger: "Master & Commander" trifft auf "Game of Thrones" in "Der Basilisken-Thron".
Björn Sülter schaut sich den dritten der "Very Short Treks" namens "Worst Contact" etwas genauer an.
Björn Sülter erinnert sich heute an den "Amiga Joker", ein Magazin, das ihn wie kein anderes geprägt hat.
Jochen Czechowitz hat diesmal für euch die altehrwürdige "Klingonische Herausforderung" angenommen und berichtet, ob sich der Ausflug lohnt.