Birgit Schwenger empfiehlt mit "Schaurige Nächte" schaurig-schöne Gruselgeschichten in klassisch britischer Tradition.
Birgit Schwenger empfiehlt das dystopische Meisterwerk "Die Parabel vom Sämann" in neuer Übersetzung.
Der heutige Lesetipp von Birgit Schwenger: "Master & Commander" trifft auf "Game of Thrones" in "Der Basilisken-Thron".
Neue, bislang unbekannten Geschichten über den legendären König Arthur, seine tapferen Ritter und den größten Zauberer der Welt in einem wahrhaft königlichen...
Birgit Schwenger präsentiert mit "Dreizehnfurcht" eine Dystopie um den verborgenen 13. Stadtteil von Berlin.
Birgit Schwenger präsentiert "Der Wanderheiler", philosophisch angehauchte Fantasy vom englischen Altmeister.
Heather Fawcett debütiert mit "Emily Wildes Enzyklopädie der Feen" mit einem zauberhaften Fantasy-Roman über die Welt der Feen. Birgit Schwenger hat reingelesen.
Nichts für schwache Nerven: Im zweiten Outpost-Roman greift das Grauen um sich.
Russland nach der Apokalypse: Dmitry Glukhovsky entwirft mit "Outpost" eine schonungslose Zukunftsvision, die näher scheint, als es uns lieb sein kann.
In Boris Kochs neuem Fantasy-Roman folgt Birgit Schwenger „Moorläufer“ Milan in das düstere Reich des Nachtwyrm.
Der Autor des "Letzten Einhorns" hat mit "Der Weg nach Hause" einen neuen und absolut magischen Roman geschrieben.
Diesmal folgt Birgit Schwenger Bestsellerautorin V. E. Schwab in ihrem neuen Buch in den „Garten der Schatten“
Birgit Schwenger hat sich mit Tolkien und der Vorgeschichte des Herrn der Ringe in "Der Untergang von Númenor" auseinandergesetzt.
Fantasy aus deutschen Landen: Birgit Schwenger folgt in der Bücherecke Mira Valentin in die "Druidendämmerung" auf den schottischen Orkney-Inseln.
In der Bücherecke stellt Birgit Schwenger "Scholomance - Die goldenen Enklaven" vor. El setzt alles aufs Spiel, um die Welt der Zauberer...
Für die Bücherecke stellt Birgit Schwenger "Die linke Hand der Dunkelheit", den Science-Fiction-Klassiker in der gelungenen Neuübersetzung von Karen Nölle vor.
Science-Fiction einmal anders: Birgit Schwenger hat Tade Thompsons Weltraumkrimi "Fern vom Licht des Himmels" mit Begeisterung für uns gelesen.
Heute befassen wir uns mit "Banshee Blues", einer gelungenen Mischung aus Urban Fantasy und keltischer Mythologie.
Unsere Birgit Schwenger hat für Euch in "Erdsee", Ursula K. Le Guins berühmte Fantasy-Trilogie als 3D-Audio-Serie reingehört.
Die Gebrüder Grimm lassen grüßen: Stephen King im Reich der Märchen. In unserer Bücherecke spricht Birgit Schwenger heute über "Fairy Tale".
In unserer Bücherecke spricht Birgit Schwenger heute über "Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit".